Ausschreibungen
Ausschreibung 2025
Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesfamilienministeriums zielt darauf ab, ziviles Engagement, demokratisches Verhalten, Vielfalt und Toleranz in der Gesellschaft zu fördern. Adressat*innen des Programms sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, aber auch Eltern, Pädagog*innen, staatliche und zivilgesellschaftliche Akteur*innen sowie Multiplikator*innen. Über das Programm können im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Freiburg Aktivitäten gegen jegliche Form von Diskriminierung und Rassismus sowie für die Stärkung zivilgesellschaftlichen Engagements gefördert werden.
Es werden Projekte aus allen Programmbereichen des Bundesprogramms gefördert.
Im Jahr 2025 liegt ein Schwerpunkt auf dem Bereich Antifeminismus. Antifeministische Tendenzen spielen insbesondere im Kontext von zunehmenden rechtsextremen Einstellungen eine Rolle.
Bei der Projektauswahl werden Anträge besonders berücksichtigt, bei denen Vernetzung und Kooperation auf Augenhöhe stattfindet, Eigeninitiative und Selbstorganisation von Zielgruppen gefördert sowie zivilgesellschaftliches Engagement aktiviert wird. Wir ermutigen ausdrücklich die Bewerbung von migrantischen Selbstorganisationen.
Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die Antragsteller*innen grundsätzlich nichtstaatliche und gemeinnützige Organisationen/Träger/Vereine gemäß §§ 51ff Abgabenordnung sind und keine Ziele verfolgen, die denen von „Demokratie leben!“ – demokratisches Verhalten und Toleranz zu fördern – zuwiderlaufen. Wichtig ist, dass die Projekte als in sich abgeschlossenes Projekt erkennbar sind. Eine strukturelle Förderung ist nicht möglich.
Laufzeit der Projekte: ab 01. Juni bis 31. Dezember 2025
Frist für die Abgabe von Anträgen: Dienstag, 22. April 2025
Die Höchstfördersumme liegt im Regelfall bei 5.000 €. Im Einzelfall können Projekte mit größerer Reichweite nach einem Beratungsgespräch mit bis zu 10.000 € gefördert werden.
Die Antragstellung erfolgt über die Plattform Pengueen. Den Link zum Antragsformular erhalten Sie über koordination@iz3w.org.
Falls Sie sich Unterstützung bei der Antragstellung oder Austausch wünschen, kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail oder kommen Sie zu einer unserer Antragswerkstätten:
Mittwoch, 02.04. 18 Uhr, iz3w, Kronenstraße 16a
Montag, 07.04. 17 Uhr, Rathaus im Stühlinger, Raum Kaiserstuhl
Gerne können Sie uns vorab in einer Mail kurz schreiben, womit Sie sich in Ihrem Projekt befassen möchten.
Anmeldung über koordination@iz3w.org
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Caroline Günther, 0761/707-52315 (Mo-Do 10-15 Uhr)
iz3w – informationszentrum 3. welt, koordination@iz3w.org
Michelle Mende, 0761/201-6336 (Mi&Do 9-16 Uhr)
Kathrin Rieder, 0761/201-6334 (Mo-Mi 8:30-13 Uhr, Do 8:30-16 Uhr)
Amt für Migration und Integration, demokratie-leben@stadt.freiburg.de
Jugendfonds Ausschreibung 2025
Demokratie leben!
Starthilfe für euer Projekt
Worum geht es?
Ihr wollt Verschiedenheit und Anderssein feiern? Ihr wollt etwas tun gegen Menschenfeindlichkeit, Gewalt oder Rechtsextremismus? Hier habt ihr die Chance, eure Ideen und Projekte umzusetzen. Im Jugendfonds von „Demokratie leben!“ gibt es dafür Geld.
Du willst einen Podcast zu Rassismus einspielen oder einen Blog über Homo- und Transfeindlichkeit schreiben? In eurer Schule gibt es Antisemitismus und Antiziganismus? Ihr möchtet euch gegen die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung engagieren? Ihr unterstützt Geflüchtete? Oder wollt den gesellschaftlichen Rechtsruck thematisieren?
Hier seid ihr richtig! Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Was müsst ihr machen?
Beschreibt auf dem Antragsformular in wenigen Worten eure Projektidee. Wollt ihr ein multikulturelles Konzert feiern, einen Ausflug machen oder einen Film drehen? Einen Vortrag organisieren? An wen richtet sich euer Projekt? Mitschüler*innen? Verein? Alle? Wann und wie lange so das Projekt stattfinden? Was braucht ihr dafür? Material? Raum? Logistik? Wie viel Geld werdet ihr voraussichtlich benötigen? Pro Projekt können bis zu 1500€ beantragt werden.
Den Antrag schickt ihr bis zum 31. Mai 2025 an jugend@iz3w.org. Beachtet bitte, dass die Antragsstellenden nicht älter als 27 Jahre sein dürfen. Falls ihr Fragen zum Antrag habt, schreibt uns gerne eine E-Mail!
Was passiert dann?
Wenn euer Antrag von der JugendProjektePlattform angenommen wird, bekommt ihr die beantragte Summe überwiesen. Dann könnt ihr loslegen! Wir stehen euch selbstverständlich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und begleiten euer Projekt bis zum Schluss.
Demokratie leben! Freiburg
Demokratie leben! ist ein deutschlandweites Programm, das wir auch in Freiburg umsetzen. Dadurch haben wir die Möglichkeit, Vereine, Träger und Initiativen bei ihren Projekten zu unterstützen!
Kontakte
Falls Sie Fragen haben, oder auch ein Projektvorhaben umsetzen möchten, dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind telefonisch oder per E-Mail erreichbar! Kontakte
Links
Formulare zum Download und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
© 2023 Demokratie leben! Freiburg im Breisgau