Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Frauen – Nationalsozialismus – Freiburg

Oktober 19 @ 14:00 - 18:00
Free

Frauen im Nationalsozialismus – Frauen im Widerstand – Frauen in Freiburg in der Zeit des Nationalsozialismus
Die Kreativpieoniere der Schopf 2 wollen diesen Nachmittag mit einer Vernissage mit Bildern von Gretel Bechtold um 14h beginnen.

Gretel Bechtold wurde 1922 in Freiburg geboren. Bis zu ihrem Tod 2017 hat sie zahlreiche Bilder und Zeichnungen angefertigt. Sie arbeitete als Kunstlehrerin, ihre künstlerische Begabung als Malerin hat sie auf zahlreichen Ausstellungen im In-und Ausland dokumentiert. Eindrücklicher und bestürzender als jede Schilderung in Geschichtsbüchern sind die sehr persönlichen Aufzeichnungen, Briefe, Notizen und Zeichnungen der jungen Gretel Bechtold. Sie führen nicht nur das Grauen des Krieges vor Augen, sondern vielmehr noch die unmittelbaren Beeinträchtigungen, Ängste und Zweifel, die er mit sich brachte. Kindheit und Jugend von Gretel Bechtold sind maßgeblich davon geprägt, aber genauso von ihren Überlegungen, von ihrem Nachdenken und Beobachten, das sie sehr früh hellsichtig vieles erkennen und entlarven ließ, was manche Erwachsene in jener Zeit frag- und kritiklos übernahmen.

Frauke Geyken, Dr. Phil., Historikerin und Publizistin, lebt in Göttingen und arbeitet für verschiedene Bibliotheken und Museen. Einer ihrer Forschungsschwerpunkte ist: Geschichte des Widerstands gegen den Nationalsozialismus (insbesondere Widerstand von Frauen). Sie wird um 15h zum Thema „Frauen im Widerstand gegen Adolf Hitler“ referieren. Im Anschluss wird Frau Meiners-Schuth den Schwerpunkt auf Gertrud Luckner setzen, die sich in Freiburg während des Nationalsozialismus für Verfolgte einsetze, das KZ Ravensbrück überlebte und nach dem Krieg in Freiburg noch lange tätig war.

Auf dem danach stattfindenden Podiumsgespräch werden sich dann die beiden Referentinnen mit Julia Wolrab, der Leiterin des Dokumentationszentrums Nationalsozialismus Freiburg, Frau Rombach einer fast 98jährigen Zeitzeugin aus Freiburg und einer jungen Frau (aus dem Nemory-Projekt) aus Freiburg zum Thema: Frauen im Nationalsozialismus in Freiburg und Frauen im Widerstand austauschen. Wenn noch Zeit bleibt soll das Gespräch zum Publikum geöffnet werden.
Veranstaltungsende ist 18h.

Details

Datum:
Oktober 19
Zeit:
14:00 - 18:00
Eintritt:
Free
Webseite:
https://kreativpioniere-freiburg.de/

Veranstalter

Schopf2
E-Mail
gs@kreativpioniere-freiburg.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Schopf2
Schopfheimer Straße 2
Freiburg, 79115
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden